Herzlich Willkommen an Bord!
Wir freuen uns, zwei neue Gesichter bei uns begrüssen zu dürfen:
Corinne Vogt verstärkt unser Team bereits seit Anfang März. Ab April wird auch Vincenzo Sardone zu uns stossen und die Geschäftsleitung ergänzen.
Wir wünschen beiden einen erfolgreichen Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Neubau Wohnhaus in Oberrieden
An der Butzenbachstrasse in Oberreieden entsteht ein grosszügiges Einfamilienhaus. Der Rohbau ist abgeschlossen und es wurde mit dem Innenausbau begonnen.
Neubau Wohnhaus in Adliswil
Für das Neubauprojekt am Wannetenweg in Adliswil haben wir die Baubewilligung erhalten. Die Ausführungsplanung für das EInfamilienhaus mit Einliegerwohnung schreitet voran. Der Baubeginn ist Anfangs Sommer geplant.
Neue Büroräumlichkeiten
Nach einer intensiven Zeit mit Planung und Ausbau haben wir Ende Februar 2024 unsere neuen Büroräumlichkeiten an der Poststrasse 5, mitten in Wil, bezogen. Aus einer leeren, fast 400 m2 grossen Lagerhalle ist ein sehr grosses Büro entstanden, in dem wir unsere Ideen entfalten können und unserer Arbeit in einem sehr angenehmen, offen gestalteten Umfeld nachgehen können. Die Büroräumlichkeiten im Swisscomgebäude ermöglichen uns den Zusammenschlusss der beiden bis anhin getrennten Standorte in Wil und Wattwil. Daraus resultiert ein geeintes, effizientes Schaffen mit kurzen Kommunikationswegen. Die Atmosphäre im Büro soll nebst dem Arbeiten mit grosser Küche, Bartheke, Lounge, Tischfussball und Billiard bewusst auch für ein Spiel in der Pause oder einem Büroapéro nach dem Feierabend einladen. Zu weiteren Bildern ...
Neubau Mehrfamilienhaus Birkenweg Salmsach
Für das Neubauprojekt am Birkenweg in Salmsach haben wir die Baubewilligung erhalten. Die Ausführungsplanung für das Mehrfamilienhaus mit elf Wohneinheiten im Eigentumsstandard schreitet voran. Der Baubeginn ist im Sommer 2025 geplant, der Verkaufsstart der Wohnungen im Frühjahr 2025. Das Gebäude besitzt ein längliches Volumen, welches durch die klare Struktur in der Materialisierung definiert wird. Ein umlaufendes Band stellt die Geschossigkeit in der Fassade dar. Die Fensterreihe auf der Rückseite des kompakten Gebäudes wird zu einem Element zusammengefasst. Der Unterstand vor dem Haus bildet einen gedeckten Veloabstellplatz und führt zum Eingang des Gebäudes. Das Regelgeschoss besteht aus jeweils zwei 5.5-Zi-Wohnungen und einer 2.5-Zi-Wohnung. Im Dachgeschoss befinden sich zwei sehr grosszügige 5.5-Zi.-Attikawohnungen. Durch die klare Struktur und Aufteilung der Räume wird der Wohnungsgrundriss optimal in die verschiedene Nutzungsbereiche aufgeteilt.
Machbarkeitsstudien
Wir sind gerne bereit, mittels einer Machbarkeitsstudie die Überbaubarkeit eines Grundstückes zu prüfen. Unter Berücksichtigung von baurechtlichen Abklärungen geht es darum, ob die Bedürfnisse der Bauherrschaft auf einem Grundstück umgesetzt werden können und sich in eine zeitgemässe, spannende Architektur verpacken lassen. Mit einer Grobkostenschätzung prüfen wir auch die wirtschaftlichen Aspekte, um die Budgetvorgaben einhalten zu können. Lassen Sie sich von unserer architektonischen Kompetenz und jahrzehntelangen Erfahrung überzeugen! Beispielvideo einer Studie ...
Momentan haben wir keine Immobilien zum Verkauf.
Momentan haben wir keine Stellen offen. Lehrstellen bieten wir erst wieder im Sommer 2026 an. Schnuppermöglichkeiten zum Kennenlernen des Berufs ZeichnerIn EFZ Architektur sind jederzeit möglich. Herr Claudio Studerus nimmt entsprechende Anfragen gerne telefonisch unter 071 914 88 37 entgegen.